Über uns
Dr. Dieter Arnold (†) gründete im Dezember 1998 in Königstein gemeinsam mit Freunden den gemeinnützigen Verein "Herzen für eine neue Welt e.V."

Herzen für eine neue Welt
Zielsetzung war und ist es, die Lebensbedingungen der Landbevölkerung und vor allem der Kinder im Chicón-Tal in den Anden Perus nachhaltig zu verbessern. Diese Hilfe zur Selbsthilfe wird in enger Zusammenarbeit mit dem Partnerverein „Corazones para Perú“ durch Bildungs- und Gesundheitsprogramme ermöglicht.
Seit 1998 schufen wir gemeinsam in deutsch-peruanischer Teamarbeit mit Herz und Seele verschiedene soziale Einrichtungen.
Wir engagieren uns gemeinsam mit den Menschen vor Ort in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Ernährung, Umweltschutz und Gleichstellung der Geschlechter.
Unsere Vereinssatzung und den aktuellen Geschätsbericht können Sie im Download bereich runterladen.
Zum Download-Bereich

Corazones para Perú
Parallel wurde der peruanische Trägerverein namens "Corazones para Perú" gegründet. Mit einem Kooperationsvertrag zwischen beiden Vereinen verpflichtet sich "Herzen für eine Neue Welt e.V." für die Finanzierung der Projekte, die der Trägerverein "Corazones para Perú" vor Ort umsetzt.
Zum Internetauftritt unseres Partnervereins
Corazones para Perú

Organigramm des Vereins
Unser Organisationsplan schlüsselt Ihnen die Struktur unseres Vereins auf.
Unsere Meilensteine
Bau, Einweihung und Ausstattung eines Gesundheitszentrums in der Gemeinde Huilloc, in der Nähe von Ollantaytambo/ Cusco.
Bau, Einweihung, und Ausstattung eines Speisesaals für den Kinder-garten sowie die Schule in Huilloc.
Bau eines Computerzentrums, einer Küche und einer Aula in der Schule Ccotohuineho.
Katastrophenhilfe für die Betroffenen der Überschwemmungen von Januar bis März 2010 in der Region Urubamba.
Eröffnung der Banco Portà in Urubamba.
Beginn der Finanzierung der täglichen Schulverpflegung für die Kinder in den Schulen Ccotohuincho und Huilloc.
Ausstattung eines projekteigenen Schreinereibetriebes.
Bau von zwei weiteren Gewächshäusern für das Agrarzentrum Santa Rosa.
Bau von zwei Klassenräumen in der Schule in Ccotohuincho.
Bau einer Brücke in Yanaconal Chicón zur Verbesserung der Infrastruktur.
Ausbau des Kreativzentrums Tür die handwerkliche und kreative Förderung der Kindor aus Munaychay.
Bau einer Küche und eines Speisesaals in der Schule in Ccotohuincho.
Beginn des Projektes für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in der Region Urubamba.
Bau einer Sporthalle für Munaychay.
Bau eines weiteren Gewächshauses mit 500 m2 Grundfläche für Santa Rosa.
Verbesserung des Wassersystems für die Versorgung von Munaychay.
Beginn eines Mikrofinanz-Projektes für Existenzgründer.
Bau eines öffentlichen Ofens auf dem Gemeinschaftsplatz San lsidro/Chicón.
Finanzierung von täglicher Schulverpflegung in der Grundschule Chicón.
Baubeginn des Agrarzentrums Santa Rosa: ein Gewächshaus mit 100 m² Grundfläche für die Verpflegung des Kinderdorfes Munaychay.
Einstellung und Finanzierung von vier Lehrkräften Für die Schule der Gemeinde Chicón durch unser Projekt.
Bau des sechsten Kinderhauses für 10 Kinder in Munaychay.
Bau eines Abenteuer-Kinderspielplatzes in Munaychay.
Beginn des Schulnetzwerkes: Ausbau, Renovierung und Ausstattung der Grundschule Ikarus Escuela de Esperanza (Schule der Hoffnung) für 200 Kinder.
Bau einer Kirche in der Bauerngemeinde San lsidro/Chicón.